Deutschland durchläuft derzeit im Zeitraffer die Disruption der Arbeit. Angestellte erleben Vorzüge und Herausforderungen von Heimarbeit, digitalen Tools, asynchroner Kommunikation im Team wie mit Kunden und moderner Führung – oder ihrer Abwesenheit.
Wenn die Corona-Krise vorüber ist, wird die Arbeitswelt nicht mehr sein wie zuvor. Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden mit neuen Erwartungen zurückkehren, was die Organisation ihrer Arbeitsplätze, Abteilungen und Teams betrifft. Arbeitgeber werden sich mit gewonnenen Erfahrungen und geänderten Ansprüchen auseinandersetzen müssen.
Bereiten Sie Ihr Unternehmen jetzt auf die Zeit nach Corona vor. Ich bin Eva Baumann, Business Coach, und bereit, Sie dabei zu unterstützen.

Coaching für Mitglieder von Risikogruppen
Sie sind wie auch ich Mitglied einer so genannten Risikogruppe, weil Sie chronisch krank sind, oder aus anderen Gründen? Gerne unterstütze ich Sie in der Corona-Krise und auch danach dabei, Gespräche mit Ihrem Arbeitgeber oder Ihren Kollegen vorzubereiten, damit Sie Ihr Arbeitsleben nach Ihren Bedürfnissen ausgestalten können.
Coaching Social Business
Mein Werdegang und meine Coachingphilosophie machen mich zum idealen Coach für gemeinnützige, soziale und politische Institutionen, Verbände und Unternehmen. Deren Herausforderungen und Fallstricke kenne ich aus eigener Anschauung und Erfahrung:
- Oft noch dominante männliche Führungspersönlichkeiten
- Präsenzkultur
- Wenig und unklare Führungskultur
- Kaum Förderung junger Führungskräfte
- „flache Hierarchien“ mit allen Vor- und Nachteilen
- Stark weiblich geprägte Teams und Abteilungen
Leistungen

Vom Entwicklungscoaching für angehende Führungskräfte bis zum Teamcoaching. Mehr erfahren »
Werdegang

Welche Erfahrungen habe ich auf dem Weg zum Business Coach gemacht? Lernen Sie mich kennen »
Aktuelle Beiträge
- Mut und Optimismus für 2021? Nein, aber Bedacht und Zuversicht!Mut und Optimismus – diese beiden Begriffe begegnen mir derzeit allerorten, wenn es darum geht, wie wir in das neue Jahr starten sollen. Sicherlich nicht unbegründet.
- Risikogruppe auf dem Abstellgleis oder Innovationstreiber?Die Corona-Krise hat uns alle beeinträchtigt. Angehörige der Risikogruppe aber noch etwas mehr als andere.
- Junge Führungskräfte nicht alleine lassenIch erinnere mich gut an meine erste berufliche Station mit Personalverantwortung. Ich war neugierig, stolz und zugleich auch sehr unsicher.
- Die Energie-BatterieEin sehr simples Coaching-Tool, das ich immer gerne einsetze, ist die Energiebatterie.
- Coaching auf Distanz – geht das überhaupt?Den gesamten Coachingprozess auf Onlineformate umstellen? Darüber hatte ich noch nie nachgedacht. Doch das Virus hat es zu einer Notwendigkeit gemacht.